Ausstellung der Kooperationspartner
Im Foyer der Heinrich-Lades-Halle von 08:30 – 16:00 Uhr sowie auf dem Rathausplatz
Das optische Highlight der Erlanger Notfallmedizinischen Tage ist seit Anbeginn die Ausstellung der Hilfsorganisationen aus der Region im Foyer der Heinrich-Lades-Halle und auf dem Rathausplatz vor der Halle.
An Infoständen, einer Fahrzeugpräsentation sowie Vorführungen zeigen die Hilfsorganisationen ihre Ausrüstung und ihr Leistungsspektrum. Die neuesten Fahrzeuge sind immer der Blickfang und ziehen Gäste und Einheimische gleichermaßen an. Für Fachpublikum ergibt sich die Möglichkeit zum „Fachsimpeln“, für den interessierten Besuchenden gibt es jede Menge Informationen und die Chance, alles hautnah zu sehen und „hands-on“ zu begreifen.
Bisher haben an diesen ideellen Ausstellungen – in wechselnder Zusammensetzung - teilgenommen:

Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe des Universitätsklinikums Erlangen
Arbeiter Samariter Bund (ASB) - Regionalverband Erlangen e.V.
Landesschulen Lauf des Arbeiter Samariter Bundes


Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) - Kreisverband Erlangen-Höchstadt KdöR
Feldküche des BRK Erlangen
Bayerisches Rotes Kreuz Pegnitz
Rot Kreuz Museum Nürnberg

Bergwacht Erlangen KdöR
Bundesarbeitsgemeinschaft Epilepsie

Bundesverband für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Bundeswehr SanitätsLeitZentrum Roth

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) - Ortsverband Dechsendorf e.V.

DRF Stiftung Luftrettung gAG

Feuerwehr Stadt Erlangen
Feuerwehr Kreis Erlangen-Höchstadt
Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Nürnberg

Höhlenrettung im BRK Bamberg

Johanniter Unfallhilfe Nürnberg

Malteser Nürnberg gGmbH

Notfallseelsorge Erlangen-Höchstadt

Polizeidirektion Erlangen Stadt
Polizeidirektion Erlangen Land
Bereitschaftspolizei Nürnberg
Rettungshundestaffeln von ASB, BRK, DLRG

Technisches Hilfswerk Erlangen
Technisches Hilfswerk Baiersdorf

Wasserwacht Ortsgruppe Erlangen KdöR
Kontakt
Uniklinikum Erlangen
Anästhesiologische Klinik
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Kongresssekretariat:
Frau Domnick
Telefon: 09131 85-48311
Fax: 09131 85-36147
E-Mail: ernte.an(at)uk-erlangen.de
Postanschrift:
Postfach 2306
91012 Erlangen