Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Anästhesiologie heute: schonend und individuell

Die Anästhesiologische Klinik des Uniklinikums Erlangen gewährleistet die anästhesiologische Versorgung aller operativen und nichtoperativen Kliniken und Abteilungen. An insgesamt 50 Narkosearbeitsplätzen werden jährlich mehr als 30.000 Anästhesien durchgeführt.

Verantwortungsbereich der Anästhesiologie des Uniklinikums Erlangen:

  • Anästhesieambulanz mit präoperativer Visite, Lungenfunktions- und Herz-Kreislauf-Diagnostik
  • zwei interdisziplinäre operative Intensivstationen
  • eine Schmerzambulanz mit postoperativem Schmerzdienst
  • Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen
  • der notärztliche Dienst der Stadt Erlangen, der Landkreise Erlangen-Höchstadt sowie Herzogenaurach
  • die Durchführung intensivmedizinischer Transporte
  • Versorgungsaufgaben in der Luftrettung im Rettungshubschrauber der Region sowie in Ambulanzflugzeugen zur Repatriierung von im Ausland verunfallten oder erkrankten Patienten

Die Klinik ist ein nationales und internationales Weiter- und Fortbildungszentrum und Standort für das Examen zum Europäischen Anästhesiediplom („Europäische Facharztprüfung“) der European Society of Anaesthesiology.

Direktor

Prof. Dr. Roland C. E. Francis

Themen aus der Anästhesiologie

29.-30.11.2024

27. Erlanger Notfallmedizinische Tage

Direktlink

Fort- und Weiterbildung

Aktuelles

04.01.2025

Strahlentherapie bei gutartigen Erkrankungen: Grundlagen

Über die Wirkung ionisierender Strahlen auf das Gewebe und immunologisch aktive Zellen

04.12.2024

Düfte und ihre Wirkung auf unser Gehirn

Aktuelle Forschungsergebnisse zur Beeinflussung der Schmerzwahrnehmung

04.12.2024

Emotionen in der Schmerztherapie

Neuer Therapieansatz zielt auf Lösung emotionaler Konflikte zur Schmerzlinderung