Palliativmedizin

Seit 2010 gibt es an der Anästhesiologischen Klinik einen Lehrstuhl und eine Abteilung für Palliativmedizin. Unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Ostgathe betreut ein multidisziplinäres Team aus Pflegekräften,  Ärzt/-innen, Psycholog/ -innen, Seelsorger/ -innen, Sozialarbeiter/ -innen und Physiotherapeut/ -innen Menschen mit fortgeschrittenen Erkrankungen. Das Ziel ist es,  am Uniklinikum schwerstkranke und sterbende  Patienten / Patientinnen - auch in der letzten Lebensphase - ein lebenswertes Leben zu ermöglichen, und sie, wie auch die Angehörigen, umfassend zu unterstützen und zu begleiten. Hierzu betreibt die Abteilung eine moderne, wohnliche Palliativstation mit zehn Bettplätzen, die allen Anforderungen dieser speziellen Patientengruppe gerecht wird. Zudem steht den Patienten / Patientinnen aller Kliniken und Abteilungen ein Palliativmedizinischer Dienst zur Unterstützung und Mitbehandlung vor Ort zur Verfügung.  Eine ambulante Betreuung über die Hochschulambulanz ist ebenfalls Teil des umfassenden Angebotes.

Die anästhesiologischen Kernkompetenzen v. a. im Bereich der Schmerztherapie sind ein wesentlicher Bestandteil des multiprofessionellen Konzeptes der Palliativmedizin.  Viele Patienten /Patientinnen werden gemeinsam mit dem Schmerzzentrum betreut. Darüber hinaus haben die Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen der Anästhesiologischen Klinik über eine Rotation in die Palliativmedizinische Abteilung  die Möglichkeit, die Voraussetzungen für die Zusatzweiterbildung Palliativmedizin zu erwerben.

Detailliertere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Palliativmedizinischen Abteilung.