Update CRPS
Über die wichtigsten Aspekte eines noch immer nicht voll verstandenen Krankheitsbildes
Das CRPS (Komplexes Regionales Schmerzsyndrom) stellt im in klinischen Alltag immer wieder eine Herausforderung für alle beteiligten Berufsgruppen dar. Ausgehend von der Schwierigkeit einer eindeutigen Diagnosestellung über die Anforderung im operativen Bereich bis hin zu der Frage, wann eine psychologische Mitbehandlung indiziert ist, bietet das facettenreiche Krankheitsgeschehen viele therapeutische Ansatzpunkte, deren Evidenz oft noch sehr unzureichend belegt ist.
Dr. Nils Neise von der Anästhesiologischen Klinik des UKER wird uns beim nächsten Schmerzforum einen Überblick über die aus klinischer Sicht wichtigsten Aspekte dieses noch immer weitgehend ungeklärten Krankheitsbildes geben.
Ort:
Krankenhausstr. 12, Verbindungsbau, 3. Stock, Unterrichtsraum der Anästhesiologischen Klinik
Zeit:
Mittwoch, 19.03.25, 16:15 bis 17:15 Uhr
Organisation:
Anästhesiologische Klinik und Schmerzmedizin des Uniklinikums