Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

„Comic Meets Rheuma“: Eine Ausstellung, die unter die Haut geht

„Comic Meets Rheuma“: Eine Ausstellung, die unter die Haut geht

Eine Ausstellung, die unter die Haut geht

Wie fühlt es sich an, mit Rheuma zu leben – einer chronischen Autoimmunerkrankung, die für Schmerzen und Entzündungen an Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen sorgt? Was bedeutet es, wenn der eigene Körper Grenzen setzt, die Außenstehende nicht sehen? Die Ausstellung „Comic Meets Rheuma“ lädt dazu ein, genau diese Fragen auf einzigartige Weise zu ergründen. Mit beeindruckender Kreativität verbinden die gezeigten Werke Kunst und Medizin, Humor und Schmerz, Realität und Fantasie. Interessierte können die Ausstellung vom 24. November bis 18. Dezember 2025 im Foyer des Internistischen Zentrums kostenlos ansehen. Prof. Dr. med. univ. Georg Schett (Direktor der Medizin 3) und Prof. Dr. Dr. Axel Huber (Abteilungsleiter der Rheumatologie des Klinikums Nürnberg und Initiator der Ausstellung) werden die Ausstellung zusammen mit Lisa Neun, Künstlerin und erste Vorsitzende des Comicmuseum Erlangen e. V., mit einer Vernissage um 18.00 Uhr eröffnen.

Weitere Informationen