Fernsehbeitrag zum Thema Rückenschmerzen
Ein Einblick in die multimodale Schmerztherapie
Nach den Einschränkungen der letzten Wochen aufgrund der Corona-Krise befindet sich unser Behandlungsangebot nun wieder im Aufbau. Wir sind weiterhin wie gewohnt telefonisch und über E-Mail für Sie erreichbar.
Hilfe und Beratung in der Corona-Zeit
Hilfreiche Informationen und kostenlose Angebote zum Umgang mit der Corona-Krise
Der nicht alltägliche Notfall
Einladung zu den Erlanger Notfallmedizinischen Tagen am 29./30.11.2019
Exzellenz in der Anästhesiologie
Erlanger Klinik eines von zwei deutschen Prüfungszentren für den europäischen Facharzt für Anästhesiologie
*** Rekrutierung abgeschlossen *** Wie beeinflussen Narkosen die Entwicklung von Kindern?
Anästhesie des Uni-Klinikums Erlangen sucht gesunde Kinder für eine Studie
"Der Neuro-Notfall und was es sonst noch Neues gibt"
23. Erlanger Notfallmedizinische Tage für 500 Notfallmediziner und Interessierte
Anästhesie in der "Wildnis"
1. Erlanger Fachtagung für Anästhesiepflegekräfte beleuchtet Narkosen außerhalb des OP-Saals
Anästhesie ohne Grenzen
Bürgervorlesung am 22. Januar 2018 zeigt die Vielfalt der modernen Anästhesie
Notfalleinsätze bei Kindern
22. Fachtagung für Notfallmedizin und Erlanger Notfallmedizinische Tage am 1./2. Dezember 2017
Lebensretter auf dem Spielfeld
Anästhesisten und Medizinstudenten gaben Reanimationsworkshop für Greuther-Fürth-Trainer
"Schmerz und Stress – zwei wie Pech und Schwefel"
Das interdisziplinäre Schmerzzentrum lädt im Rahmen des Aktionstages gegen den Schmerz am 31.05.2017 zu drei Vorträgen ein